Zuchttauglichkeitsprüfung
15.09.2018 Nürnberg
Körmeister: E. Preisinger, B. Holder
Erscheinungsbildüberprüfung:
Wiederristhöhe: 67 cm
Röhrbeinumfang: 13,5 cm
Derber, geschlechtstypischer Rüde; Größe und Gebäude korrekt; kräftiger Kopf; korrekter Stopp; Scherengebiss; dicht anliegende Augenlider; mittelbraune Augen, gut durchgefärbtes Pigment; Ohren hinten angesetzt, korrekte Größe, anliegend; Hals und Brust korrekt; gerader, fester Rücken; korrekte Kruppe; korrekte Rutenlänge; schlicht gewelltes, mittellanges Haarkleid, tiefschwarzes Deckhaar, mittelblonde, teilweise fehlende Marken ( an der HH etwas überzeichnet), an der Brust weiße Haare; Winkelungen im Stand korrekt, Vorderfußwurzelgelenk mäßig schräg; Sprunggelenk korrekt; Vorhandstellung in der Bewegung lose Schulter; enge Hinterhandstellung in der Bewegung; ausgreifendes Gangwerk, korrekte Rutenhaltung.
Verhaltensüberprüfung:
Verhalten bei der Erscheinungsbildüberprüfung unbefangen Hundeführer spielt mit Hund spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Hundeführer Hundeführer spielt mit dem Hund unter Ablenkung lässt sich kurz ablenken, spielt weiter Verhalten beim Spielen mit Steward spielt, kontert, meidet Körperkontakt Steward wirft Spielgegenstand in abgegrenzten Bereich Hund holt Spielgegenstand direkt Verhalten beim Spielen mit Hundeführer und Helfer spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Helfer Beutetrieb mit Helfer ausgeprägt Verhalten in Menschengruppe folgt Hundeführerin Gruppe, unbefangen, nimmt Kontakt auf Verhalten beim Steward (dieser führt Hund aus der Gruppe heraus) folgt Steward unbefangen Rückweg in die Gruppe (Steward gibt Hund frei) zögert, muss gerufen werden Verhalten bei optischen Einflüssen (Overall) interessiert, Kontaktaufnahme unbefangen Verhalten bei akustischen Einflüssen (Kette) unerschrocken und interessiert, Kontaktaufnahme problemlos Verhalten gegen eine fliehende Person, Reaktion auf die Flucht erschrickt kurz, bleibt in Spannung, beobachtet Kontaktaufnahme weicht aus, friedlich, Kontaktaufnahme problemlos Verhalten bei optischen Einflüssen (Schlitten), Annäherung des Schlittens interessiert beobachtend, freundlich Kontaktaufnahme zum Schlitten warnt, bellt, Kontaktaufnahme zögernd Verhalten beim Schuss unbeeindruckt Verhalten bei optischen Einflüssen (Gespenster), Annäherung warnt, bellt, beobachtet Kontaktaufnahme warnt, bellt, umkreist, Kontaktaufnahme zögernd Verhalten in Menschengruppe (Neutralitätsprobe) folgt Hundeführer in Gruppe, unbefangen, nimmt Kontakt auf Hundeführer spielt mit Hund spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Hundeführer Temperament lebhaft, sehr ausgeglichen



















